Am Sonntag, 02.03.2025 war es soweit: Der 47. Schoduvel startete unter dem Motto „Leiwe Jecken, leiwe Lüe, et is mal weer Schoduvel-Tiet“ um 12:40 Uhr am Europaplatz. Aber schon Stunden, bevor die Bürgerinnen und Bürger gespannt auf den Zug warteten, waren 35 Einsatzkräfte des THW Braunschweig gemischt aus verschiedenen Teileinheiten aufgeteilt in 6 Gruppen damit beschäftigt, die Strecke vorzubereiten. Knapp 700 Gitter, die eine Länge von ca. 1,7 km ergeben, mussten entlang der Strecke für den Karnevalsumzug aufgestellt werden. Die Arbeiten dafür begannen um 10 Uhr am Altstadtmarkt und am Bohlweg, anschließend wurden unter anderem auch an der Güldenstraßen, der Friedrich-Wilhelm-Straße und am Kalenwall Gitter aufgestellt. Zusammen mit der Polizei Braunschweig und dem Sicherheitsdienst wurden so schon vor Beginn des Karnevals einige Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.
Während des Umzugs kehrten die Einsatzkräfte in die Unterkunft zurück, wo sie von den Kameradinnen und Kameraden der THW-Küche wie gewohnt bestens versorgt wurden. So wurde Ihnen ein (wärmendes & leckeres) Hähnchengyros mit Reis und Tzatziki und zum Nachtisch ein Himbeer Sahnequark serviert. Dies stellte die Grundlage dar, um am Nachmittag alle aufgestellten Gitter wieder abzubauen und die Innenstadt somit auf das normale Treiben am Montag vorzubereiten. Feierabend war schließlich um 18:30 Uhr.