Nicht nur die Verwendung von Sprengstoffen, um z.B. Bauwerke niederzulegen oder Zugänge zu schaffen, ist eine Aufgabe der Fachgruppe Sprengen, wie es der Name der Fachgruppe erahnen lässt, sondern auch der fachgerechte Transport solcher Explosivstoffe. Denn das Verbringen solcher Gegenstände unterliegt unterschiedlichsten Regularien und setzt entsprechende Fachkenntnisse sowie Ausrüstung voraus.
Symbolfoto; Quelle: THW Braunschweig
Als in den Abendstunden des 18. Dezembers bei einem Transportdienstleister in Braunschweig der Verdacht zu entsprechenden explosiven Stoffen aufkam, wurde der Zoll hinzugezogen. Als sich der Verdacht betätigte, wurde wiederum unsere Fachgruppe Sprengen vom Zoll im Rahmen eines Amtshilfeersuchens angefordert.
Nach dem Eintreffen wurde die Lage gemeinsam sondiert, das weitere Vorgehen abgeklärt und die Explosivstoffe seitens der Fachgruppe Sprengen in eine Einrichtung zum Weitertransport verbracht.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.