In der Silvesternacht brach in einem Fachwerkhaus in der Northeimer Innenstadt ein Feuer gegen 22 Uhr aus. Zahlreiche Rettungskräfte bekämpften bis in die Abendstunden vom Neujahr die Flammen.
Nicht nur die Verwendung von Sprengstoffen, um z.B. Bauwerke niederzulegen oder Zugänge zu schaffen, ist eine Aufgabe der Fachgruppe Sprengen, wie es der Name der Fachgruppe erahnen lässt, sondern auch der fachgerechte Transport…
Bis 2020 war die Fachgruppe hauptsächlich mit dem alten IKW (Instandsetzungskraftwagen) der Instandsetzungstrupps gefahren. Seit 2020 fährt die Gruppe einen VW Bus, mit dem sie einen 750 kg Anhänger des OV zieht.
Am frühen Morgen des 12. Oktober wurde der Lokpark am Bebelhof in Braunschweig zur Kulisse einer Einsatzübung, die die Zusammenarbeit zwischen dem Technischen Hilfswerk (THW), den Johannitern, Maltesern und der Feuerwehr…
Vom 26. bis 29. September übten die Bundesländer Niedersachsen und Bayern die Waldbrandbekämpfung am Boden und aus der Luft. Dabei waren rund 700 übende Einsatzkräfte, 260 Fahrzeuge, sieben Hubschrauber, sowie vier Flugzeuge im…
Das gelegentliche (und manchmal auch häufiger vorkommende) Blaulicht in den Straßen der Löwenstadt ist nichts Außergewöhnliches. Wenn jedoch Polizei, Feuerwehr und Co. die halbe Braunschweiger Innenstadt in Beschlag nehmen, ist…